Yoga

Mein Yogastil ist manchmal sanft und langsam, manchmal kraftvoll und stark und manchmal alles davon. In meinen Yogakursen versuche ich Ausgleich und Balance zu schaffen und somit den Polaritäten in uns gleichmäßig Raum zu schenken. Yin und Yang, Mond und Sonne, Licht und Dunkelheit, Passivität und  Aktivität.

Neben dem Yoga fließt auch der Embodiment-Ansatz mit ein. Durch Embodiment können wir lernen:

  • Eine Verbindung zu unserem Körper herzustellen

  • Unsere Bedürfnisse und Emotionen besser wahrzunehmen

  • Uns mit unseren Sinnen zu verbinden

Durch Embodiment können wir allem, was in uns wohnt, Ausdruck verleihen. So ist es leichter für uns Stress abzubauen, starke Emotionen zu verarbeiten und auch alltägliche Dinge besser zu meistern.

Scroll nach unten für die aktuellen Kursangebote!

Dein Interesse wurde geweckt?

Nähere Infos und Anmeldung per Email an Jessica Urschitz

Yoga & Embodiment in Lustenau

EXISTENZIELLES YOGA

Existenzielles Yoga verbindet die körperliche Praxis des Yoga mit den zentralen Themen der Existenzanalyse. Diese besondere Yogareihe ist eine Einladung, die Essenz unseres Menschseins durch Bewegung, Atem und Achtsamkeit zu erforschen. Sie ermöglicht, nicht nur den Körper zu stärken, sondern auch eine innere Haltung der Zustimmung und Verbundenheit zu kultivieren – mit der Welt, dem Leben, uns selbst und dem Sinn, der uns trägt.

Montags, 5.5. - 26.5.,19 Uhr im Atrium Lustenau

Donnerstags, 15.5. - 12.6. (29.5. Feiertag), 18:30 Uhr im Move Lustenau

Abopreis 80€, Drop-In 25€

Darstellerin im Musikvideo von Julia Zischg: Eine einzigartige Möglichkeit voller Freude und Verbundenheit

Es war eine besondere Ehre für mich, als Darstellerin im Musikvideo meiner talentierten Gesangslehrerin Julia Zischg mitzuwirken. Dieses Projekt war mehr als nur eine tolle Erfahrung - es war eine inspirierende Reise der Selbstakzeptanz und des gemeinsamen Erlebens.

Im Zentrum des Liedes steht die Botschaft, sich selbst mit all seinen Stärken und Schwächen zu akzeptieren und nicht zu hohe Ansprüche an sich selbst zu stellen. Dies wurde durch sanfte Yoga-Bewegungen visuell unterstrichen, die Ausgeglichenheit und Wohlwollen gegenüber sich selbst vermitteln sollen.

Die Arbeit an diesem Musikvideo war eine einzigartige Gelegenheit, meine Leidenschaft für Musik und Bewegung zu verbinden. Gemeinsam haben wir etwas geschaffen, das Menschen dazu ermutigen soll, sich selbst zu lieben und zu akzeptieren.

Ich bin dankbar für diese Erfahrung und hoffe, dass das Musikvideo viele Menschen inspiriert, ihre eigenen Ansprüche zu überdenken und sich selbst mit offenen Armen zu begegnen.

“Yoga is a light, which once lit, will never dim. The better your practice, the brighter your flame.”

B.K.S. Iyengar

das sagen meine Yoginis

  • Ihre ständig ausgebuchten Stunden sprechen zwar schon für sich, aber Yoga bei Jessica Urschitz ist wie ein Kurzurlaub für die Seele. Ihre ruhige Stimme führt einen sanft in die Entspannung, hilft beim Durchhalten der anstrengenden Parts und lässt einen die Ruhe finden, die im Alltag oft zu kurz kommt. Ich bin seit Tag 1 Schülerin bei ihr und kann es nur jedem empfehlen. Diese Praxis hilft Körper und Geist in Einklang zu bringen und sich ganzheitlich besser zu fühlen. Danke Jessi für dein Sein & Tun.

    Daniela Hollenstein

  • Das Existenzielle Yoga berührt auf sanfte Weise verschiedene Facetten des Seins. In einer Atmosphäre von Achtsamkeit und Respekt gelingt es, tief mit sich selbst in Kontakt zu treten. Jessica Urschitz begleitet den Prozess mit großer Liebe und Präsenz, sodass man sich getragen und eingeladen fühlt, den eigenen Raum zu erkunden.

    Carolin Unterweger

  • Beim Existenziellen Yoga stand in jeder Einheit eine Grundmotivation des Menschseins im Mittelpunkt, die Jessica wunderbar in eine kleine Meditation mit verschiedenen Denkanstößen umgewandelt und mit passenden Bewegungen und Yoga-Asanas unterstrichen hat. Durch das klare Thema der Einheit fühlte ich mich danach immer sehr ruhig und geerdet, mit klaren und geordneten Gedanken. Wie immer bei Jessica Urschitz' Yoga-Einheiten gibt es genügend Freiraum um die Praxis individuell zu gestalten - mit verschiedenen Impulsen und möglichen Alternativen für die eigene Tagesverfassung.

    Desiree Troppe